Mediation

Konfliktdefinition von Karl Berkel:
"In der Psychologie, aber auch in den Sozialwissenschaften allgemein, spricht man von einem Konflikt dann, wenn zwei Elemente gleichzeitig gegensätzlich oder unvereinbar sind"

Eisbergmodell:
Das Verhältnis zwischen Sachebene und Beziehungsebene beträgt ca. 1:7.

Modelle der Konfliktbewältigung:
  • Flucht
  • Vernichtung
  • Unterwerfung/Unterordnung
  • Delegation an Dritte
  • Kompromiss
  • Konsens

Eskalationsstufen
:
1. Verhärtung
2. Debatte
3. Taten
4. Image und Koalition
5. Gesichtsverlust
6. Drohstrategie
7. Begrenzte Vernichtungsschläge
8. Zersplitterung
9. Gemeinsam in den Abgrund

In den Stufen 1-3 ist es noch möglich eine Lösung zu finden, da laut Glasl der Konflikt eine Eigendynamik entwickelt.
....

Links

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Links
essentiell http://www.wiki pedia.org/ http://webapp.u ibk.ac.at/bases/ Medien.. .
anna 2.0 - 15. Mär, 19:47
Das SEIN oder NICHT SEIN....
....auf den Teilnehmerlisten der Lehrveranstaltungen....
anna 2.0 - 2. Mär, 11:07
Oranisationsdynamik
Einzelpersonen verändern sich über das BEWUSSTSEIN,...
anna 2.0 - 26. Mär, 19:11
Ratschläge...
...sind auch Schläge. Man darf nicht seine eigenen...
anna 2.0 - 26. Mär, 17:46
Mediation
Konfliktdefinition von Karl Berkel: "In der Psychologie,...
anna 2.0 - 26. Mär, 17:37

Status

Online seit 7054 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 19:47

Credits


Links
LV (Beratung und Psychotherapie:Historische, fachspezifische gesellschaftliche Grundlagen)
LV (Erklaerungsmodelle psychischer und interaktioneller Gesundheit und Krankheit
LV (Erziehungsberatung)
LV (Mediation und Streitkultur)
LV (Systemische (Formen der) Psychotherapie)
LV(Organisationsberatung)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren