Mediation
Konfliktdefinition von Karl Berkel:
"In der Psychologie, aber auch in den Sozialwissenschaften allgemein, spricht man von einem Konflikt dann, wenn zwei Elemente gleichzeitig gegensätzlich oder unvereinbar sind"
Eisbergmodell:
Das Verhältnis zwischen Sachebene und Beziehungsebene beträgt ca. 1:7.
Modelle der Konfliktbewältigung:
Eskalationsstufen:
1. Verhärtung
2. Debatte
3. Taten
4. Image und Koalition
5. Gesichtsverlust
6. Drohstrategie
7. Begrenzte Vernichtungsschläge
8. Zersplitterung
9. Gemeinsam in den Abgrund
In den Stufen 1-3 ist es noch möglich eine Lösung zu finden, da laut Glasl der Konflikt eine Eigendynamik entwickelt.
....
"In der Psychologie, aber auch in den Sozialwissenschaften allgemein, spricht man von einem Konflikt dann, wenn zwei Elemente gleichzeitig gegensätzlich oder unvereinbar sind"
Eisbergmodell:
Das Verhältnis zwischen Sachebene und Beziehungsebene beträgt ca. 1:7.
Modelle der Konfliktbewältigung:
- Flucht
- Vernichtung
- Unterwerfung/Unterordnung
- Delegation an Dritte
- Kompromiss
- Konsens
Eskalationsstufen:
1. Verhärtung
2. Debatte
3. Taten
4. Image und Koalition
5. Gesichtsverlust
6. Drohstrategie
7. Begrenzte Vernichtungsschläge
8. Zersplitterung
9. Gemeinsam in den Abgrund
In den Stufen 1-3 ist es noch möglich eine Lösung zu finden, da laut Glasl der Konflikt eine Eigendynamik entwickelt.
....
anna 2.0 - 26. Mär, 17:32