Was ist...

...Psychotherapie, Beratung, Lebens- und Sozialberatung, Analyse...
Ich muss mir Klarheit über viele neue Begriffe verschaffen.

Psychotherapie ist eine eigenständige Fachdisziplin. Man kann sagen, dass die Psychotherapie in einem engen Kooperationsverhältnis zur Medizin, Psychiatrie oder der Psychologie steht.
Bei der Ausbildung (psychotherapeutisches Propädeutikum und psychotherapeutisches Fachspezifikum) werden umfassende Behandlungen von psychosozialen oder auch psychosomatischen Verhaltensstörungen erlernt. Ziel der Psychotherapie ist es bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen.

Beratung (allgemein)
Beratung wird verstanden als„… ein vom Berater nach methodischen Gesichtspunkten gestalteter Problemlösungsprozess…, durch den die Eigenbemühungen des Ratsuchenden unterstützt, optimiert bzw. seine Kompetenzen zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben/des Problems verbessert werden“ (Dorsch 1992, S.88).

Beratung / Lebens- und Sozialberatung wird vorwiegend in diversen Institutionen angeboten, bzw. durchgeführt; aber auch von frei niedergelassenen Berater oder Therapeuten. Die Lebens- und Sozialberatung ist eine Beratung und Betreuung von Menschen, insbesondere im Zusammenhang mit Persönlichkeitsproblemen, Ehe- Familienprobleme, Erziehungsprobleme,…
Berater bedienen sich (in abgewandelter Form) mit den gleichen psychotherapeuti-schen Ansätzen und Methoden, wie ein Psychotherapeut.

Es gibt zwei Beratungsverständnisse:
Klientenzentriertes Verständnis (counseling)  begleitende und verstehende Vorgangsweise.
Expertenorientiertes Verständnis (constellation, guidance) unterstützende, informative und direktive Funktion

Analyse ist eine tief greifende, umfassende Aufarbeitung verschiedener Anteile der eigenen Persönlichkeit. Historisch gesehen stammt sie von der Psychoanalyse; heu-te wird sie jedoch von mehreren Ansätzen verwendet.

...es werden sicher noch ständige Erweiterungen folgen.

Links

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Links
essentiell http://www.wiki pedia.org/ http://webapp.u ibk.ac.at/bases/ Medien.. .
anna 2.0 - 15. Mär, 19:47
Das SEIN oder NICHT SEIN....
....auf den Teilnehmerlisten der Lehrveranstaltungen....
anna 2.0 - 2. Mär, 11:07
Oranisationsdynamik
Einzelpersonen verändern sich über das BEWUSSTSEIN,...
anna 2.0 - 26. Mär, 19:11
Ratschläge...
...sind auch Schläge. Man darf nicht seine eigenen...
anna 2.0 - 26. Mär, 17:46
Mediation
Konfliktdefinition von Karl Berkel: "In der Psychologie,...
anna 2.0 - 26. Mär, 17:37

Status

Online seit 7055 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 19:47

Credits


Links
LV (Beratung und Psychotherapie:Historische, fachspezifische gesellschaftliche Grundlagen)
LV (Erklaerungsmodelle psychischer und interaktioneller Gesundheit und Krankheit
LV (Erziehungsberatung)
LV (Mediation und Streitkultur)
LV (Systemische (Formen der) Psychotherapie)
LV(Organisationsberatung)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren